Opuntia ficus-indica – eine im Mittelmeergebiet verwilderte und weit verbreitete Art mittelamerikanischen Ursprungs
Auffallende, interessante und weit verbreitete Arten und NutzpflanzenWie überall im Mittelmeerraum, so ist auch in Zypern der Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica) weit verbreitet. Die Pflanze wächst in Gärten und auf trockenen Ruderalflächen, an Trockenhängen und als Hecke zwischen Grundstücken. Opuntien sind im Mittelmeerraum nicht ursprünglich beheimatet, sie wurden aus der Neuen Welt mitgebracht und fanden im Mittelmeergebiet sehr gute Bedingungen zur Verbreitung vor.
Herkunft der Opuntien
Feigenkaktus – Opuntia ficus-indica 16.5.2013, Peyia, CYOpuntien sind eine artenreiche Gattung aus der Familie der Kaktusgewächse, sämtliche Arten aus dieser Familie wachsen nur in Amerika; auch wenn es vom Habitus z.T. sehr ähnlich aussehende Arten gibt, so kommen diese aus anderen Pflanzenfamilien und Gattungen. Beispielsweise bringen die Wolfsmilchgewächse auf den Kanarischen Inseln und in Marokko Arten hervor, die in Kaktusgewächse errinnern. Der Feigenkaktus – Opuntia ficus-indica weiterlesen →
Eine Raupenfliege Cylindromyia auriceps nutzt die Blüte von Ophrys morio als Ruheplatz
Eine Raupenfliege der Art Cylindromyia auriceps auf einer Ragwurzblüte der Art Ophrys morio 08.04.2013, Wald von Peyia, CYEndlich hab ich Zeit gefunden, mich einmal um einige meiner Bilder zu kümmern. Ich habe am 12. April 2013 im Wald von Peyia, ganz in der Nähe des Picknickplatzes gegen Abend unter anderem Orchideen gesucht und fotografiert. Ein Teil der Fläche ist relativ offen und dort blühen neben anderen Orchideen, wie Anacamptis pyramidalis, der Pyramidenorchis, verschiedenen Arten der Gattung Serapias zu der Zeit eben auch noch einige Ophrys morio.
Auf einer dieser Blüten saß längere Zeit eine dunkle Fliege mit rötlichbraunem Hinterleib. Das Abendlicht war günstig und so hab ich die Blüte mit Fliege fotografiert. Raupenfliege auf Orchideenblüte weiterlesen →