Informationen aus der Insektenwelt ZypernsZypern weist aufgrund seiner Lage eine interessante Fauna auf. Das gilt auch für Ameisenjungfern. Allerdings ist es nicht leicht, sich einen Überblick über die vorkommenden Arten zu verschaffen, wenngleich darunter auch die größte Ameisenjungfer Europas (sowohl im politischen als auch geografischen Sinn) vorkommt. Insgesamt konnte ich 7 Arten ermitteln, die auf Zypern nachgewiesen wurden, eine davon, Delfimeus limassolicus, ist ein Endemit. Doch kurz eine allgemeine Beschreibung der Biologie der Ameisenjungfern.
Allgemeine Biologie der Ameisenjungfern
Die Ameisenjungfern (Myrmeleontidae) bilden eine Familie innerhalb der Netzflügler, einer Ordnung der Insekten. Weltweit gibt es etwa 2000 Arten, davon leben elf in Mitteleuropa. Allgemein bekannter als die nachtaktiven Vollinsekten sind die Larven, die Ameisenlöwen, wegen der besonderen Beutefangmethode einiger Arten. Im englischen Sprachraum wird deshalb auch der Name antlion (= Ameisenlöwe) für das Insekt in allen Entwicklungsstufen benutzt, es gibt keine englische Entsprechung zu „Ameisenjungfer“.
Quelle: wikipedia